Il Chapütschin und Chamanna Coaz (3388 m) Zweitagestour
Geschätzte Skitouren-Freundinnen und Freunde
wenn die Bedingungen passen, erwartet uns ein aufregendes Abenteuer zur Chamanna Coaz CAS. Wir werden mit der Corvatsch Bahn bis zum Gipfel fahren und von dort zur Hütte abfahren.
Am zweiten Tag steht der dreistündige Aufstieg über den Gletscher zum Gipfel bevor. Nach dem Gletscher werden wir den Gipfel Chapütschin Pitschen mit Skiern am Rucksack über Felsen überschreiten. Anschliessend geht es weiter zum Ski-Depot, wo es danach auf 3388 m zu Fuss zum Il Chapütschin geht.
Nach dem Gipfel erwartet uns eine kleine Abseilstelle, bevor wir über den Gletscher zurück zur Hütte und durch das Val Roseg nach Pontresina fahren. Von dort nehmen wir den Zug zurück zur Corvatsch Bahn.
Diese Tour stellt sicherlich hohe Anforderungen an Kondition, Technik und Ausrüstung, ist aber auch für Anfänger in Skihochtouren geeignet, sofern das gesamte benötigte Material vorhanden ist.
Schwierigkeit: ZS-
Aufstieg: 4.5h, 1380 Hm
Abfahrt: Steiles Gelände über Rinnen Mulden und Gletscher.
Datum / Zeit: 14.+15. April 2025, 06.30 Uhr
Anmeldefrist: 01.04.2025 (Hüttenbuchung)
Treffpunkt | Emmenbrücke, Sprengi, Kiesparkplatz, Zeit siehe oben. Individuelle Anreise zum Ausgangspunkt möglich, bitte aber um eine Mitteilung. |
Ausrüstung | Pflichtausrüstung: - Tourenski - Skifelle - Tourenbindung - Tourenskischuhe - Skistöcke/Skitourenstöcke - Harscheisen - Skihelm (ggf. Skitourenhelm) - Skibrille - ggf. Lawinenrucksack - Lawinenschaufel - Lawinensonde - Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) Skihochtour Ausrüstung: - Steigeisen - Klettergurt - Helm - Eispickel Fakultativ wer es besitzt für Spaltenrettung: - Seil (50 Meter) - 2x Karabiner - Sicherungsgerät - Reepschnur mind. 5m - Bandschlingen1m - 1x Expressschlinge - 1x Steigklemme, Rope Man - 1x Eisschraube Persönliches: - Zwischenverpflegung, genügen Wasser/Tee - Sonnenschutz - Sonnenbrille - Stirnband - Handschuhe - Kartenmaterial online oder Papier (Falls vorhanden) - Ersatz T-Shirt / Wärmeerhalt Für die Hüttenübernachtung je nach Bedarf: - Bargeld (nicht immer Internet für Kartenzahlung) - Hüttenschlafsack (Vorschrift der Hütte) - trockene Socken zum Wechseln - Ohrstöpsel - Kulturbeutel mit Zahnbürste, Zahnpasta - Für Frauen: persönliche Hygieneartikel - Reisehandtuch (klein) - Beutel für Schmutzwäsche - Taschenlampe/Stirnlampe - persönliche Rucksackapotheke (First Aid, Rettungsdecke usw.) - Blasenpflaster - Sonnencreme und Lippenschutz (UVSF 50+) - Ersatz-Akkus/Batterien - Energieriegel, Schokolade, Traubenzucker, Nüsse - Taschenmesser - Müllbeutel - Sitzunterlage/Sitzkissen - Usw. |
Ergänzungen | Sobald Anmeldefrist abgelaufen ist, werde ich euch per WhatsApp-Gruppe über die Durchführung der Tour informieren. Bei Fragen könnt ihr euch gerne melden. |
Anmeldung | Bitte über die Webseite des Sportvereins. (So habe ich alle Infos zentral auf einer Liste) |
Auch hier behalte ich mir vor, je nach Verhältnisse die Tour anzupassen oder komplett neu zu planen.
Ich freue mich auf alle, die dabei sind und gemeinsam mit uns diesen einmaligen Gipfeltag erleben möchten. Ganz nach dem Motto: Nur wo du zu Fuss warst, bist du auch wirklich gewesen.
Denkt daran: Der Berg gibt uns die Richtung vor, und Sicherheit steht immer an erster Stelle!
Auf ein tolles Abenteuer und bis bald!
Gruss
Benggu
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.