Wann

Sonntag, 05.07.2020-Montag, 06.07.2020
Ganztägig

Buchungen

Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

Geschätzte Berggänger

Auch wenn der Gipfel des Vrenelisgärtli auf nur 2904 Meter über Meer liegt und die Besteigung wenig schwierig ist, bietet diese Hochtour im Glärnischgebiet alles, was Hochtouren beinhaltet: Gletscherbegehungen, einfache Kletterstellen, Gratüber-schreitungen, eine super Aussicht und natürlich eine tolle Hüttenatmosphäre in der Glärnischhütte.

Hast du schon immer Lust gehabt einmal eine Hochtour zu machen? Melde dich an!

 

Zeit:Zeit Sonntag/Montag, 05./06. Juli 2020
Treffpunkt:Emmenbrücke, Sprengi, Kiesplatz, Sonntag, 05. Juli 2020, 09:00 Uhr
Ausrüstung:Steigeisenfeste Schuhe, Steigeisen, Gamaschen, Pickel, Sitzgurt, evtl. Wanderstöcke, warme Kleider, Sonnenschutzmittel, Mütze, Stirnlampe, Seidenschlafsack, Toilettenartikel (Seilführer: 30 m-Seil, 1 Eisschraube, Schraubkarabiner)
Verpflegung:Zwischenverpflegung für 2 Tage
Kosten:Für eine Hüttenübernachtung CHF 70.00 und einen Anteil für das Alpentaxi
Übernachtung:Glärnischhütte (www.glhuette.ch)
Anforderungen:1. Tag: 1100 Höhenmeter Aufstieg zur Glärnischhütte in 4 ½ Stunden
2. Tag: 950 Meter Aufstieg zum Vrenelisgärtli in 4 Std., 1600 Meter Abstieg nach Käsern, nach Möglichkeit nehmen wir von dort aus für die letzten 400 Hm das Alpentaxi
Anmeldung:Bis Freitag, 19. Juni 2020, auf der Website www.svlupol.ch ist zwingend. Die Platzzahl ist beschränkt.
Weitere Infos:Die Tour ist als „wenig schwierig“ eingestuft, also auch für Neueinsteiger geeignet. Voraussetzung ist Schwindelfreiheit.

Ich teile den Angemeldeten bis spätestens am Freitag, 3. Juli 20, via Mail mit, ob die Witterungsverhältnisse die Durchführung der Tour zulassen.

 

Auskunft zur Veranstaltung gibt:
Bernhard Stadelmann
Tourenobmann
Tel. G: 041 2892704
Bernhard.Stadelmann@lu.ch

 


 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.